Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(1/22)
Eurovision Song Contest, zurück in Italien
Måneskins Sieg brachte den Eurovision Song Contest zurück nach Italien, nach Turin, 31 Jahre nach der letzten Show, die in Rom stattfand. Gastgeber des berühmtesten Musikfestivals Europas war ein außergewöhnliches Trio: Alessandro Cattelan, Mika und Laura Pausini.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(2/22)
Das größte musikalische Ereignis
"Sie sehen das größte musikalische Ereignis der Welt. Ciao Torino", "Ich habe schon viele Stadien gesehen, aber Sie sind das Herz der Musik, es ist unglaublich" "Wir sind hier, um die direkten Erben von Måneskin zu finden, aber wir sind auch hier, weil die Musik alle Länder vereint": mit diesen Worten begrüßen die drei das Publikum und beginnen den Abend.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(3/22)
Der Klang von Schönheit
In diesem besonderen Moment der europäischen Geschichte stellt die Eurovision 2022 daher die Idee der Musik als Mittel für Frieden und Vereinigung zwischen den Völkern in den Mittelpunkt der Show. Dies ist auch der Rahmen für den ersten Auftritt zu den Noten von 'Vincerò', das Luciano Pavarotti so sehr am Herzen liegt, gefolgt von einer Choreographie, die 'The sound of beauty', den Claim des diesjährigen Eurovision Song Contest, präsentiert.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(4/22)
Die Bühne
Den Rahmen für die Darbietungen der Künstler an diesem ersten Abend bildet die wunderbare Bühne des Pala Olimpico, die an die vier Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde erinnert.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(5/22)
Albanien - Ronela Hajati
Das erste Land, was auftritt, ist Albanien, vertreten durch Ronela Hajati mit 'Sekret', gefolgt von der lettischen Band Citi Zēni mit 'Eat Your Salad'.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(6/22)
Litauen - Monika Liu
Dann, auf der Bühne, ist Monika Liu an der Reihe. Die Litauerin singt 'Sentimental'.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(7/22)
Schweiz - Marius Bear
Der dritte Sänger im Wettbewerb kommt aus der Schweiz: es ist Marius Bear mit seinem 'Boys Do Cry'. Es ist der erste stehende Beifall des Abends.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(8/22)
Slowenien - LPS
LPS (Last pizza slice) bringen mit ihrem Song 'Disko', den sie in ihrer Muttersprache Slowenisch singen, ein wenig Schwung auf die Turiner Bühne.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(9/22)
Ukraine - Kalush Orchestra
Dann kommt einer der am sehnlichsten erwarteten Momente des Abends, der Auftritt der ukrainischen Band Kalush Orchestra mit 'Stefania', einem Lied, das zunächst der Mutter des Bandleaders Oleh Psyuk gewidmet war und sich dann nach dem Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts in eine Hymne an den Frieden und das Vaterland verwandelte.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(10/22)
Bulgarien - Intelligent Music Project
Nach der Ukraine war Bulgarien an der Reihe, das von der Gruppe Intelligent Music Project vertreten wurde. Ihr 'Intention' war der rockigste Song des ersten Eurovisionsabends.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(11/22)
Niederlande - S10
Die Niederlande präsentierten sich mit einer sehr jungen Sängerin: ihr Name ist S10 und sie sang den Song 'De Diepte'.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(12/22)
Moldawien - Zdob şi Zdub & Fraţii Advahov
Das neunte Land, das auftrat, war Moldawien, mit dem Volkslied 'Trenulețul', vorgetragen von der Band Zdob şi Zdub & Fraţii Advahov.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(13/22)
Portugal - Maro
Dann war Portugal an der Reihe: Es vertrat sein Land Maro mit einem zweisprachigen portugiesischen und englischen Lied mit dem Titel 'Saudade Saudade'.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(14/22)
Kroatien - Mia Dimšić
Auf Portugal folgte Kroatien, das einen der Popmusikstars des Landes auf die Turiner Bühne brachte: Mia Dimšić, die den Song "Guilty Pleasure" auf Englisch sang.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(15/22)
Dänemark - REDDI
Dänemark tritt mit einer Band, REDDI, an, die erst 2021 und speziell für die Teilnahme an diesem Wettbewerb gegründet wurde. Die Gruppe präsentierte ein Lied auf Englisch mit dem Titel 'The Show'.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(16/22)
Österreich - Lum!x con Pia Maria
Der berühmte DJ und Produzent Lum!x, begleitet von Pia Maria, wurde beauftragt, Österreich mit dem Titel Halo beim Wettbewerb zu vertreten.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(17/22)
Island - Sigga, Beta, Elìn
Die drei Schwestern Sigga, Beta und Elìn repräsentierten Island mit ihrem 'Með Hækkandi Sól', was soviel bedeutet wie 'Wenn die Sonne wieder aufgeht'.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(18/22)
Griechenland - Amanda Tenfjord
Dann war Amanda Tenfjord an der Reihe, die für Griechenland mit einem Lied namens 'Die Together' antrat. Eine Kuriosität: Der Name der Künstlerin setzt sich aus ihrem eigenen Namen und dem Namen der norwegischen Stadt zusammen, in die ihre Familie aus Griechenland gezogen ist.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(19/22)
Norwegen - Subwoolfer
Nach dem Auftritt der Ukraine war der andere mit Spannung erwartete große Auftritt der von Subwoolfer für Norwegen. Sie enttäuschten das Publikum nicht und brachten zu den Noten von 'Give That Wolf A Banana' eine Choreographie auf die Eurovisionsbühne.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(20/22)
Armenien - Rosa Linn
Armenien war das letzte Land, das an diesem ersten Abend des Eurovision Song Contest 2022 antrat, und zwar mit dem Lied 'Snap', gesungen von Rosa Linn, einer alten Bekannten des Wettbewerbs (wenn auch in ihrer Junior-Version).
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(21/22)
Diodatos Auftritt
Neben den Auftritten der konkurrierenden Sängerinnen und Sänger gab es weitere spannende Momente des Abends, die besondere Erwähnung verdienen. Eine davon ist auf jeden Fall der Auftritt von Diodato mit seinem 'Fai rumore'. Nach seinem Sieg in Sanremo sollte er Italien 2021 in einer Ausgabe vertreten, die wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt wurde. Der apulische Sänger hatte keine andere Wahl, als allein in einer Arena in Verona ohne Publikum zu singen.
Celebrities
Eurovision 2022 in Bildern - War die Hommage an Raffaella Carrà eine Enttäuschung?
(22/22)
Die Hommage an Carrà
Die andere mit Spannung erwartete Hommage, die bereits in den letzten Tagen von Laura Pausini angekündigt wurde, war die an Raffaella Carrà mit den Noten eines der ikonischen Lieder der unbestrittenen Königin des Fernsehens: ein Gedenken, das zweifellos kurz und ohne großes Pathos war. Hätte man ein wenig mehr erwartet als die knappen 30 Sekunden, die einem der größten Showgirls Italiens gewidmet waren? Die Fans glauben das.