Erinnern Sie sich an Adam Richman? Wo ist der Moderator von 'Verdammt lecker!'
Es ist noch gar nicht so lange her, da war Adam Richman einer der beliebtesten Moderatoren der Fernsehsendung 'Man vs Food' in Deutsch bekannt als 'Verdammt lecker!'.
In dieser Sendung reiste die sympathische Fernsehpersönlichkeit durch die Vereinigten Staaten und stellte sich den schwierigsten gastronomischen Herausforderungen des Landes.
Foto: Instagram - @adamrichman
Ein Zwei-Kilo-Sandwich, 12 Hähnchenflügel die 400-mal schärfer sind als eine Jalapeño, oder ein 8-Kugel-Eis mit 8 Toppings waren einige der Herausforderungen, denen er sich zwischen 2008 und 2012 stellte.
Foto: Instagram - @adamrichman
Der Erfolg von 'Verdammt lecker!' war so groß, dass die Sendung bald in der ganzen Welt ausgestrahlt wurde und Adam Richmans Bekanntheit sensationelle Ausmaße annahm.
Aber wie ist Adam Richman in diese Sendung gekommen? Nicht nur, weil er sich alleine das Kochen beibrachte, sondern auch, weil er ein Tagebuch führte, in dem er die Bewertungen aller Restaurants, die er seit 1995 besucht hatte, aufgeschrieben hatte.
Im Jahr 2008 übertrug ihm der Travel Channel die Leitung der Sendung 'Verdammt lecker', was der Moderator auf die bestmögliche Art und Weise ausnutzte.
Die große Frage, die sich die Millionen von Zuschauern der Sendung damals stellten, war, ob der Moderator die Herausforderung tatsächlich gegessen hatte. Die Antwort ist ja. Ganz genau.
In den vier Jahren, in denen er die Sendung leitete, hat der Moderator erheblich an Gewicht zugelegt.
Und das, obwohl er zweimal am Tag trainierte, am Tag vor den Aufnahmen fastete und so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich nahm, um seinen Körper zu reinigen.
Nachdem er gegenüber 'The Guardian' zugegeben hatte, dass er wegen seines körperlichen Zustands deprimiert war, beschloss Adam Richman schließlich, in der vierten Staffel nicht mehr an den Challenges teilzunehmen, sondern andere zu trainieren, um sie zu bestehen.
Bis 2014 war der ehemalige Schauspieler der Star des Travel Channel, moderierte aber auch zwei Staffeln lang (2014-2015) die Sendung 'Food Fighters' auf NBC.
Zur gleichen Zeit begann Adam Richman abzunehmen und verlor 32 Kilo. Wer hätte gedacht, dass dies das Ende seiner Karriere als weltweit bekannter Moderator bedeuten würde.
Im Juni 2014 wollte der Moderator seine Gewichtsabnahme auf Instagram teilen und nutzte dazu den Hashtag #thinspiration, um einen Meilenstein seiner persönlichen Bemühungen hervorzuheben, wie er selbst in dem Post betonte.
Das Problem ist, dass dieser Hashtag eine dunkle Geschichte hinter sich hat, da er für Inhalte verwendet wird, die Essstörungen fördern, und seine Verwendung, wie die 'Time' anmerkt, in den sozialen Medien verboten ist.
Es ist unklar, ob Adam Richman die doppelte Bedeutung dieses Hashtags kannte, so dass es sich um ein Missverständnis gehandelt haben könnte.
Hätte er sich entschuldigt, den Beitrag bearbeitet und den Hashtag gelöscht, hätte er wie ein Gentleman gewirkt. Zur Überraschung aller tat er das Gegenteil.
Adam Richman begann, den Hashtag immer wieder zu verwenden und auf kritische Kommentare mit Beleidigungen zu reagieren. Der schwerwiegendste Fall war einer, in dem er einer Nutzerin vorschlug, sich das Leben zu nehmen. An diesem Tag unterzeichnete er sein Fernsehurteil.
Wie er gegenüber 'People' gestand, hatte er das Gefühl, dass seine Zeit bei 'Verdammt lecker!' vorbei war und er verließ die Show und wurde durch Casey Webb ersetzt.
Die Wiederholung einiger Sendungen aus den vergangenen Jahren habe den Moderator psychisch belastet, sagte er gegenüber 'People'. "Es war nicht sehr bereichernd und hat mich in Depressionen gestürzt.
In Wirklichkeit verzichtete der 'Travel Channel' auf seine Dienste und verschob 'Man Finds Food', seine neue Sendung, auf April 2015, obwohl sie bereits im Juli 2014 hätte starten sollen.
Nach einer Phase des Nachdenkens beschloss Adam Richman, sein Image zu ändern, angefangen bei seinem Essen. Der Moderator wechselte von Herausforderungen zu veganem Essen.
Nach seiner Kontroverse war Adam Richman zu Gast in Sendungen wie 'Today', wo er 2018 zwei Rezepte zubereitete, und 'Good Morning America', wo er für gesunde Ernährungsgewohnheiten warb.
Erst im Jahr 2020 holte ihn der History Channel als Moderator zurück. Seitdem ist Adam Richman in den Sendungen 'The Food That Built America', 'Modern Marvels' und 'Adam Eats the 80s' aufgetreten.
Foto: Instagram - @adamrichman
Nach 15 Jahren hat sich Adam Richman verändert, aber er ist immer noch ein Top-Moderator, dessen Kündigung kaum länger als fünf Jahre zurückliegt.
Foto: Instagram - @adamrichman
Más para ti
No te pierdas

