Alec John, der (umstrittene) Gründer der Band 'Bon Jovi', ist gestorben
Wenn man über Alec John Such spricht, spricht man über eine Musiklegende und den Gründer einer der wichtigsten Rockbands der Geschichte: Bon Jovi.
Der ehemalige Bassist von Bon Jovi, der mehr als ein Jahrzehnt dabei war, ist leider im Alter von 70 Jahren verstorben.
TMZ hat den Tod von Alec John Such gemeldet, eine Information, die von der Band selbst mit einer in den sozialen Netzwerken veröffentlichten Erklärung bestätigt wurde.
Bild: Instagram Bon Jovi
"Wir sind untröstlich über die Nachricht vom Tod unseres lieben Freundes Alex John Such", heißt es in der Erklärung.
"Er war ein Original. Als Gründungsmitglied von Bon Jovi war Alec John Such maßgeblich an der Entstehung der Band beteiligt. Um ehrlich zu sein, haben wir unseren Weg durch ihn gefunden: Er war mit Tico (Torres) befreundet und brachte Richie (Sambora) mit, um uns spielen zu sehen", heißt es weiter.
Bild: Instagram Bon Jovi
Bon Jovi verabschiedet sich von seinem Gründer und erinnert daran, dass "Alec immer wild und voller Leben war. Heute zaubern diese besonderen Erinnerungen ein Lächeln auf sein Gesicht und Tränen in seine Augen. Wir werden ihn sehr vermissen", sagt er abschließend.
Tatsächlich waren es die Teenagerjahre von Alec John Such, die schließlich die legendärste und erfolgreichste Formation von Bon Jovi prägen sollten.
Alec John Such gründete seine erste Rockband im Alter von 13 Jahren, die 'Phantom's Opera', zu der auch der Schlagzeuger Tico Torres gehörte. Später schloss er sich "The Message" an, wo Richie Sambora bereits Gitarre spielte.
Schließlich stiegen alle drei 1983, dem Gründungsjahr von Bon Jovi, in die Band ein, obwohl nur noch Tico Torres in der Band aktiv ist, nachdem Richie Sambora 2013 und Alec John Such selbst 1994 etwas abrupt die Band verlassen hatten.
In einer der Episoden der Show 'Behind the Music' auf VH1 sprachen Jon Bon Jovi und Richie Sambora über die Gründe, die Alec John Such 1994 dazu brachten, die Band zu verlassen.
Beide behaupteten, dass ihre Live-Auftritte nicht den Standards der Band entsprachen und dass Alec John Such's Beitrag zum 'Crossroads'-Album ihrer Meinung nach von schlechter Qualität war. Das alles führte zum Ausstieg aus Bon Jovi, 11 Jahre nach der Gründung der Band.
Alec John Such beschloss, sich nicht zu dem Programm zu äußern und auch nicht denjenigen zu antworten, die ein Jahrzehnt lang seine Kollegen waren.
Die Wahrheit ist, dass es Gerüchte gab, dass Alec John Such die Band verließ, weil er Informationen über die Geschehnisse hinter der Bühne nach einem Auftritt der Band weitergegeben hatte.
Als Jon Bon Jovi in der VH1-Sendung 'Behind the Music' zu diesem Thema befragt wurde, sagte er lediglich: "Was in der Familie passiert, bleibt in der Familie" - ein Satz, der Vin Diesel für die 'Fast & Furious'-Saga inspiriert haben könnte.
1994 wurde Alec John Such durch Hugh McDonald ersetzt, während das ehemalige Bon Jovi-Mitglied zusammen mit James Young, dem ehemaligen Mitglied von Styx, 'Seventh Heaven' gründete.
Trotz des Zerwürfnisses hatte Alec John Such einen Überraschungsauftritt bei einem Bon Jovi-Konzert in New Jersey auf der 'One Wild Night'-Tour, wo er das legendäre 'Wanted Dead or Alive' spielte. Die Zeit hilft immer, Wunden zu heilen.
Das sollte sein letzter Live-Auftritt mit Bon Jovi sein. Es war das Jahr 2001.
Wir mussten weitere 17 Jahre warten, bis 2018, um die Originalbesetzung wieder zusammen zu sehen. Das war der Tag, an dem Bon Jovi in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde.
Unabhängig davon, wie sich die Dinge entwickelt haben, war, ist und bleibt Alec John Such ein Gründungsmitglied einer der besten Rockbands der Geschichte. Möge er in Frieden ruhen.
Más para ti
No te pierdas

