WHO warnt: Weltweit erster Mensch an Subtyp der Vogelgrippe gestorben

Erster Todesfall durch Vogelgrippe-Virus Typ H5N2
Mann aus Mexiko
Nicht bekannt, wie er sich infiziert hat
Erster Todesfall weltweit
Kein (bekannter) Kontakt zu Tieren
Drei Wochen bettlägerig
24 Stunden mit schwersten Symptomen
Er starb am gleichen Tag
Fast 30 Jahre ohne Vogelgrippe
Was jetzt?
Erster Todesfall durch Vogelgrippe-Virus Typ H5N2

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den weltweit ersten Todesfall durch die Vogelgrippe Typ H5N2 bestätigt.

Mann aus Mexiko

Auf ihrer Website hat die WHO mitgeteilt, dass es sich bei dem Opfer um einen 59-jährigen Mann aus Mexiko handelt, der am 24. April 2024 starb. In einer Laboruntersuchung wurde das Virus anschließend nachgewiesen.

Nicht bekannt, wie er sich infiziert hat

Was der WHO zumindest bis jetzt nicht weiß, ist die Quelle der Ansteckung, durch die die Vogelgrippe des Typs H5N2 auf den Verstorbenen übertragen wurde, ein Virus, das in Mexiko nur bei Geflügel gefunden worden war.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Erster Todesfall weltweit

"Es handelt sich um den ersten im Labor bestätigten Fall einer Infektion mit dem Influenza-A(H5N2)-Virus beim Menschen, der weltweit gemeldet wurde, und um die erste Infektion mit dem A(H5)-Virus, die bei einer Person in Mexiko gemeldet wurde", so die WHO auf ihrer Website.

Kein (bekannter) Kontakt zu Tieren

Wie die WHO in ihrer Erklärung angibt, lebte das Opfer in Mexiko-Stadt, hatte aber keinen bekannten Kontakt mit Geflügel oder anderen Tieren.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

 

 

Drei Wochen bettlägerig

Nach Angaben der Angehörigen war der Verstorbene aufgrund anderer gesundheitlicher Probleme bereits seit drei Wochen bettlägerig, bevor die schwersten Symptome auftraten.

24 Stunden mit schwersten Symptomen

Am 24. April bekam er laut WHO hohes Fieber, Atembeschwerden, Übelkeit, Durchfall und klagte über allgemeines Unwohlsein.

 

Er starb am gleichen Tag

Obwohl er in das Nationale Institut für Atemwegserkrankungen Ismael Cosío Villegas (INER) eingeliefert wurde, starb der Patient "am selben Tag an den Komplikationen seiner Krankheit."

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Fast 30 Jahre ohne Vogelgrippe

Nach Angaben des mexikanischen Nationalen Dienst für Gesundheit, Sicherheit und Qualität in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (Senasica) wurde der letzte Fall von AH5N2-Vogelgrippe in Mexiko im Juni 1995 registriert.

 

Was jetzt?

Diese Behörde hatte das Land für frei von der Vogelgrippe erklärt und behauptet, der Virus sei seit mehr als 25 Jahren nicht mehr aufgetreten. Nun, es sieht so aus, als müssten wir wieder mit dem Zählen beginnen. Und gleichzeitig hoffen, dass sich dieser Virus nicht in der ganzen Welt ausbreitet, wie es bei Covid der Fall war.

Plant Joe Biden, die US-mexikanische Grenze zu schließen?

Weiteres