USA gegen Grönland: Ein denkbares Kriegsszenario?

Wenn Grönland von Trump angegriffen würde
Artikel 5
Konflikt zwischen Verbündeten
Gegenseitige Unterstützung durch die Europäische Union
Grönland ist ein merkwürdiges Gebiet
Was würden europäische Mächte wie Frankreich oder Deutschland tun?
Die Militäroperation: Wie würde sie aussehen?
Thule-Stützpunkt: Strategische Lage
Landung in Thule
Eine sehr komplizierte Invasion
Ein riesiges Gebiet
Schwierige Invasion.... Oder vielleicht doch nicht?
„Der kürzeste Krieg der Welt
Die dänische Armee ist nicht bereit
Das kommt ganz darauf an
Was würde Kanada tun?
Trumps wahre Pläne
Unabhängigkeit und Bündnis mit den Vereinigten Staaten
Spekulationen
Noch nie dagewesenes Szenario
Wenn Grönland von Trump angegriffen würde

Donald Trump hat wiederholt die Ansicht geäußert, dass Grönland unter die Kontrolle der Vereinigten Staaten fallen sollte. Obwohl gegenwärtig keine Hinweise darauf vorliegen, dass der US-Präsident eine Invasion des arktischen Territoriums plant, lösen solche Aussagen Diskussionen über potenzielle militärische und geostrategische Entwicklungen aus.

Artikel 5

Grönland ist ein Gebiet mit weitreichenden Selbstverwaltungsbefugnissen (und Bestrebungen zur Unabhängigkeit), das jedoch unter der administrativen Kontrolle Dänemarks steht, das Mitglied der Europäischen Union und, was noch wichtiger ist, der NATO ist. Im Falle einer Invasion könnten sich die dänischen Behörden also auf Artikel 5 der NATO-Bestimmungen berufen, der alle NATO-Mitglieder dazu verpflichtet, einen Verbündeten bei einem Angriff von außen zu verteidigen.

Konflikt zwischen Verbündeten

Das Problem ist, dass die Vereinigten Staaten auch Mitglied der NATO sind, was zu einer ungewöhnlichen Krisensituation innerhalb dieser Organisation führen würde. Einige Experten sind der Meinung, dass Artikel 5 in einem Konflikt zwischen NATO-Mitgliedern nicht geltend gemacht werden kann.

Gegenseitige Unterstützung durch die Europäische Union

In einem auf der Website des Brexit Institute veröffentlichten und von Federica Fazio von der Fakultät für Recht und Regierung der Dublin City University unterzeichneten Artikel wird daran erinnert, dass für Fälle wie eine hypothetische Invasion Grönlands Artikel 42.7 des Vertrags über die Europäische Union gilt, der im Falle eines Angriffs militärische Unterstützung durch die EU-Partner garantiert.

Grönland ist ein merkwürdiges Gebiet

Natürlich weist Professor Fazio auch auf die Besonderheit Grönlands als autonomes Gebiet hin, auch wenn es von Dänemark abhängig ist. Mit anderen Worten: Es wäre unklar, ob eine solche Invasion die eines 100 %igen EU-Gebiets wäre und ob sie die europäischen Partner dazu zwingen würde, zur Verteidigung dieser Enklave zu eilen.

Was würden europäische Mächte wie Frankreich oder Deutschland tun?

Abgesehen von der regulatorischen Debatte über NATO- oder EU-Regeln würde sich in Wirklichkeit ein existenzielles Dilemma für Mächte wie Frankreich oder Deutschland ergeben, deren Handelsbeziehungen und Affinität zu den Vereinigten Staaten stark ausgeprägt sind. Es könnte zu einer noch nie dagewesenen Kluft zwischen Europa und den Vereinigten Staaten kommen.

 

Die Militäroperation: Wie würde sie aussehen?

Doch wie würde eine US-Invasion in Grönland aus rein militärischer Sicht aussehen?

 

 

Thule-Stützpunkt: Strategische Lage

Ein strategischer Punkt für eine mögliche Invasion wäre die Militärbasis in Thule, die derzeit von den Vereinigten Staaten gehalten wird.

Landung in Thule

Thule dient als Flugplatz und könnte als Operationsbasis für die Verlegung von US-Truppen nach Grönland genutzt werden.

Eine sehr komplizierte Invasion

In Wirklichkeit wäre Grönland jedoch ein höllisches Szenario für eine militärische Invasion. Extreme klimatische Bedingungen und eine Landmasse, die nur schwer zu erobern wäre.

Ein riesiges Gebiet

In einem Artikel in The Artic Institute erklären sie, dass Grönland „eine Fläche von 2.166.086 Quadratkilometern und eine Küstenlinie von mehr als 43.000 Kilometern hat, die ‚länger ist als die Strecke um den Äquator der Erde‘“.

Schwierige Invasion.... Oder vielleicht doch nicht?

Theoretisch - und vor allem, wenn Dänemark seine EU- oder NATO-Verbündeten dazu bringen könnte, sich dem Konflikt anzuschließen - wäre eine Invasion in Grönland für die Vereinigten Staaten mit einem enormen Ressourcenaufwand verbunden. Einige argumentieren jedoch, dass Grönland in der harten Realität leicht zu erobern ist.

„Der kürzeste Krieg der Welt

Politico befragte Ulrik Pram Gad, Senior Fellow am Dänischen Institut für Internationale Studien, zu diesem Thema. Er antwortete, dass ein Einmarsch Trumps in Grönland „der kürzeste Krieg der Welt wäre, da es in Grönland keine Verteidigungsmöglichkeiten gibt“.

 

Die dänische Armee ist nicht bereit

In einem Artikel von Politico über die Verteidigungsfähigkeit Grönlands wird die Frage gestellt, ob das dänische Militär der Aufgabe gewachsen ist, einen Krieg mit den US-Streitkräften zu führen.

Das kommt ganz darauf an

Aber auch hier würde alles davon abhängen, ob europäische Großmächte wie Deutschland oder Frankreich beschließen würden, sich zu engagieren und ihre Truppen in den Kampf gegen die Vereinigten Staaten zu schicken. Außerdem gibt es noch eine weitere amerikanische Großmacht, die in diesem Konflikt ein Wörtchen mitzureden hätte.

Was würde Kanada tun?

Für Kanada ist Grönland aufgrund seiner geografischen Nähe eine strategische Enklave. Würde es akzeptieren, dass die Vereinigten Staaten sie übernehmen könnten?

Trumps wahre Pläne

Manche vermuten, dass Trump mit seinem Getöse über Grönland ein anderes Ziel verfolgt: Er will ein Meinungsklima schaffen, das einige politische Strömungen in Grönland beeinflusst.

Unabhängigkeit und Bündnis mit den Vereinigten Staaten

In Grönland sind die politischen Parteien, die die Trennung von Dänemark und die Bildung einer unabhängigen Nation befürworten, sehr stark. Vielleicht sehen diese Parteien die Vereinigten Staaten als Verbündete für ihre Pläne.

Spekulationen

Das ist alles nur Spekulation. Das Einzige, was sicher ist, ist, dass Trump immer wieder betont, dass er irgendeine Art von Kontrolle über Grönland haben möchte.

Noch nie dagewesenes Szenario

Und die Grönlandfrage bringt die Welt in eine noch nie dagewesene Situation: die Möglichkeit, dass die NATO und die Europäische Union sich entscheiden müssen, wo sie in einem Kampf mit den Vereinigten Staaten stehen.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres