Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(1/34)
Eine dramatische Entscheidung
Der Richter Anthony Kelly hat die Entscheidung der australischen Regierung, Novak Djokovic das Einreisevisum zu entziehen, auf drastischer Weise aufgehoben.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(2/34)
Er wird freigestellt und seine Kosten werden erstattet
Djokovic spricht sich offen gegen den COVID-Impfstoff aus, und für viele Impfgegner kann die Entscheidung des Richters als großer "Sieg" für ihre Sache gewertet werden. Richter Kelly hat angeordnet, dass der serbische Tennisstar aus der Haft entlassen wird und dass die australische Regierung ihm alle Kosten erstattet.
Foto: Instagram@djokernole
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(3/34)
Der Sportler hatte nicht genug Zeit bekommen, um zu antworten
Die australische Regierung räumte vor Gericht ein, dass Djokovic nach der Benachrichtigung über die Annullierung seines Visums nicht genügend Zeit bekommen hatte, um zu antworten.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(4/34)
Grenztruppen haben zu früh gehandelt
Am vergangenen Donnerstag wurde der Sportler darüber informiert, dass er bis 8.30 Uhr Ortszeit Zeit hätte, um sich gemäß Abschnitt 116 des australischen Migrationsgesetzes zu seiner Visumskündigung zu äußern. Die endgültige Entscheidung der Border Force fiel jedoch kurz nach 7:40 Uhr am 6. Januar.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(5/34)
"Wir spielen alle nach den gleichen Regeln"
Richter Anthony Kelly sagte, die Behörden hätten sich an die ursprüngliche Frist halten sollen, was Djokovic mehr Zeit gegeben hätte, seinen Visumantrag zu verteidigen. Richter Kelly sagte: "Wir spielen alle nach denselben Regeln. Anders ausgedrückt: Diese Regeln wurden nicht eingehalten."
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(6/34)
Eine gültige Freistellung
Bei der Anhörung argumentierten Djokovics Anwälte, dass der serbische Weltmeister im Wissen um eine gültige Ausnahmeregelung nach Australien eingereist war und das Land betreten durfte, obwohl er nicht vollständig gegen Corona geimpft war.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(7/34)
Djokovic hatte kürzlich COVID
Nick Wood teilte dem Gericht mit, dass zwei verschiedene Ärztekammern Djokovic nach seiner Genesung von Covid-19 eine medizinische Ausnahmegenehmigung erteilt hätten.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(8/34)
"Er hatte absolut alles getan."
Wood sagte dem Gericht auch, dass er den Beamten alle erforderlichen medizinischen Beweise vorgelegt habe. Mr. Wood sagte dem Gericht: "Er hat absolut alles getan. Er hat sich auf alles eingelassen, was Tennis Australia von ihm verlangt hat.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(9/34)
Ungerechte Behandlung?
Es scheint, dass der Richter den Argumenten von Herrn Wood zustimmte, als er die Anwälte der Regierung fragte: "Was hätte dieser Mann noch tun können?" Richter Kelly sagte, er fühle sich durch die von der Verteidigung vorgelegten Beweise verärgert, die zeigten, dass die Behandlung, die Djokovic erhielt, "offensichtlich ungerecht" war.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(10/34)
Laut australischer Regierung kommt Djokovic nicht für eine Befreiung in Frage
Der Anwalt der australischen Regierung, Christopher Tran, behauptete jedoch, dass Djokovic aufgrund der kürzlich erfolgten Covid-Behandlung nicht von den Reisebestimmungen ausgenommen werden könne. Tran bestritt, dass die Entscheidung der Regierung unfair oder unangemessen sei.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(11/34)
Ein Sieg für Impfgegner?
Im Moment sieht es so aus, als ob das ein ziemlicher Erfolg für Impfgegner ist, da Australien strenge Beschränkungen für Impfungen hat.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(12/34)
Djokovics Visum könnte noch annulliert werden
Der Sieg sollte jedoch noch nicht bejubelt werden, da Einwanderungsminister Alex Hawke Djokovics Visum aus neuen Gründen noch aufheben könnte.
Klicken Sie weiter, um mehr über den diplomatischen Zwischenfall zu erfahren, den der impffeindliche Tennisstar verursacht hat.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(13/34)
Countdown für die Australian Open
Der serbische Tennisstar Novak Djokovic steht im Mittelpunkt eines diplomatischen Zwischenfalls, der seine Teilnahme an den Australian Open, die am 17. Januar beginnen, infrage stellt.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(14/34)
Der beste Tennisspieler der Welt
Djokovic gilt derzeit als der beste männliche Tennisspieler der Welt, doch die Politik der australischen Regierung im Zusammenhang mit dem Coronavirus könnte Djokovics Chancen auf den Turniersieg zunichtemachen. Der serbische Sportler gewann die Australian Open 2021.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(15/34)
Medizinische Befreiung
Djokovic, der vom Weltverband der Tennisprofis derzeit an erster Stelle geführt wird, erhielt von Tennis Australia und der Regierung des Bundesstaates Victoria eine medizinische Ausnahmegenehmigung, um an den Australian Open teilzunehmen, obwohl er nicht geimpft ist.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(16/34)
Umstrittener Instagram-Post
Laut The Guardian postete Djokovic auf seinem Instagram-Account die Entscheidung zweier medizinischer Gremien, dass er nicht geimpft werden oder eine 14-tägige Quarantäne über sich ergehen lassen muss, um bei den Australian Open spielen zu können. Inzwischen hat er den Beitrag gelöscht.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(17/34)
Nicht gerade das Hilton
Der serbische Tennisspieler wurde jedoch bei der Einreise nach Australien am 5. Januar festgenommen. Wie die BBC berichtet, wurde Djokovic zusammen mit Flüchtlingen und Asylbewerbern in einem Einwanderungshotel in Melbourne untergebracht, das auf dem Bild zu sehen ist.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(18/34)
Serbische Flaggen und Schilder von Impfgegnern
Djokovic-Fans versammelten sich vor dem Einwanderungshotel, um gegen die Entscheidung der australischen Grenzschutzbehörde zu protestieren. Viele trugen serbische Flaggen und ein paar Schilder gegen die Impfung.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(19/34)
Die Regierung schritt ein
"Einige Personen sind jetzt hier, die die Einreisebestimmungen nicht erfüllt haben, und wir müssen das untersuchen", sagte die australische Innenministerin Karen Andrews am 7. Januar dem Lokalsender Channel 9.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(20/34)
Die Entscheidung der Bundesregierung gegen Tennis Australia
Die Ministerin erklärte, dass es Tennis Australia und dem Bundesstaat Victoria zwar freisteht, zu entscheiden, wer spielen darf, dass aber letztlich die Bundesregierung das letzte Wort hat, wenn es um Grenzen geht.
Bild: Das Parlamentsgebäude in Canberra.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(21/34)
Herzlich Willkommen das Land zu verlassen
Andrews betonte auch, dass es dem Tennisspieler jederzeit freistehe, das Land zu verlassen, wenn er dies wolle.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(22/34)
Akzeptabler Nachweis
Der australische Premierminister Scott Morrison wurde unterdessen vom Guardian mit der Aussage zitiert, Djokovic müsse "einen akzeptablen Nachweis erbringen, dass er aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann".
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(23/34)
"Nächstes Flugzeug nach Hause"
Morrison sagte, wenn der serbische Tennisspieler keine glaubwürdigen Beweise vorlegen könne, werde Djokovic "das nächste Flugzeug nach Hause" nehmen.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(24/34)
Zweifel am Impfstoff
Der serbische Tennisspieler hat in der Vergangenheit seine Zweifel an der Impfung geäußert und sich geweigert, öffentlich bekannt zu geben, ob er geimpft wurde oder nicht.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(25/34)
"Doktor" Djokovic
Dieser Vorfall bestätigt, dass Djokovic, der in der Vergangenheit über sein Vertrauen in die Alternativmedizin gesprochen hat, nicht gegen Corona geimpft ist.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(26/34)
26 Sportler beantragten die Befreiung
Craig Tiley, der Geschäftsführer der Australian Open, teilte mit, dass 26 Sportler eine medizinische Ausnahmegenehmigung beantragt hätten.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(27/34)
Keine Sonderbehandlung
Der CEO der Australian Open weist die Behauptung zurück, dass es irgendeine Art von Sonderbehandlung für die Nummer eins der ATP gegeben habe.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(28/34)
Renata Voracova
Am 7. Januar hat die australische Grenzschutzbehörde auch das Visum der tschechischen Tennisspielerin Renata Voracova annulliert. Voracova wohnt im selben Einwanderungshotel wie Djokovic.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(29/34)
Andere Tennisspieler melden sich zu Wort
Andere Tennisspieler haben Tileys Zusage infrage gestellt. Der britische Doppelspieler Jamie Murray wurde von Al Jazeera mit den Worten zitiert, dass er an Djokovics Stelle wahrscheinlich keine Ausnahmegenehmigung erhalten hätte.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(30/34)
Nadal Vs. Djokovic
Rafael Nadal schimpfte über den serbischen Tennisspieler. "Djokovic hat eine Entscheidung getroffen, und er muss die Konsequenzen tragen", argumentierte der spanische Sportler laut der spanischen Sportzeitung As.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(31/34)
Doppelte Standards
Laut BBC haben viele Australier ihre Wut über das, was sie als "Doppelmoral" anprangern, zum Ausdruck gebracht. Im Jahr 2021 gab es Beschwerden darüber, dass für Prominente und reiche Leute unterschiedliche Regeln gelten.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(32/34)
Steigende Zahlen in Australien
Australien, wo die Impfquote bei der erwachsenen Bevölkerung bei über 90 % liegt, hat vor kurzem neue, strengere Maßnahmen eingeführt, um die größte jemals gemeldete Häufung von Covid-19-Fällen einzudämmen.
Bild: Johns Hopkins Center
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(33/34)
1.600 Besucher bei den Australian Open
In einigen Fällen können gewöhnliche Menschen nicht zwischen australischen Bundesstaaten oder in andere Länder reisen. Dennoch weist die BBC darauf hin, dass die lokale Regierung kein Problem damit hatte, über 1.600 Besucher im Zusammenhang mit den Australian Open ins Land zu lassen.
Novak Djokovic frei – ein Sieg für die Impfgegner?
(34/34)
"Sie haben einem Tennisturnier Vorrang vor ihren eigenen Bürgern gegeben.
"Sie haben einem Tennisturnier Vorrang vor ihren eigenen Bürgern gegeben", sagte Sabrina Tiasha der BBC. Sie gehörte zu den 40.000 Australiern, die zu Beginn der Pandemie nicht in ihrem Land waren, bis sie im April 2021 in ihre Heimat zurückkehren durfte.