China hat sein Nukleararsenal erheblich ausgeweitet, und das ist besorgniserregend

Hier ist, was Peking im vergangenen Jahr zu seiner militärischen Macht beigetragen hat
Statistiken, die jede Weltregierung beunruhigen sollten
Auf Augenhöhe mit anderen führenden Staaten
China modernisiert sich rasant
Entwicklung eines größeren Nukleararsenals
Investition und Bau
Chinas Bereitschaftsgrad
Chinas Ziel, eine führende Macht zu werden
Chinas Größe und Komplexität
Ausweitung der Investitionen
Chinas Erfolg
Neue Raketensilofelder sind fertiggestellt
Es gibt viele Bedenken
Was die Vereinigten Staaten von China wollen
Eine aggressive Haltung auf der Weltbühne
Andere militärische Expansion Chinas
Atomwaffenarsenale in den USA und Russland
Hier ist, was Peking im vergangenen Jahr zu seiner militärischen Macht beigetragen hat

Neuen Berichten zufolge hat China sein Nukleararsenal erheblich ausgeweitet, und die Zahlen übertreffen die bisherigen Prognosen bei weitem. Hier erfahren Sie, was wir über Chinas neueste Nuklearkapazitäten wissen und was das für die Welt bedeutet.

Statistiken, die jede Weltregierung beunruhigen sollten

Das US-Verteidigungsministerium geht davon aus, dass China laut dem jährlichen China Military Power Report im Mai 2023 etwa 500 Atomsprengköpfe in seinem Arsenal hat. Das sollte jeder Regierung Anlass zur Sorge geben.

Auf Augenhöhe mit anderen führenden Staaten

Chinas aktueller Nuklearbestand umfasst einhundert Sprengköpfe mehr als im Vorjahr, eine Statistik, die zeigt, dass das Land in der Lage ist, schnell fortschrittliche Nuklearwaffen auf Augenhöhe mit anderen führenden Staaten zu bauen.

China modernisiert sich rasant

Das Verteidigungsministerium stellte in seinem Bericht über Chinas Militärmacht fest, dass Peking weiterhin „seine Nuklearstreitkräfte rasch modernisieren, diversifizieren und ausbauen“ werde und fügte hinzu, dass die Modernisierung des Landes frühere Bemühungen in den Schatten stellt.

Entwicklung eines größeren Nukleararsenals

China entwickelt sein Nukleararsenal in einem Ausmaß und einer Komplexität, die es in diesem Land noch nie gegeben hat. Dazu gehört auch die Ausweitung der land-, see- und luftgestützten Lieferplattformen, auf die China in Zukunft zurückgreifen kann.

Investition und Bau

Darüber hinaus wurden auch die Investitionen und der Bau ausgeweitet, und in dem Bericht heißt es, dass China „bis 2023 wahrscheinlich über 1.000 einsatzbereite Atomsprengköpfe verfügen wird“. Dies ist jedoch nicht das besorgniserregendste Ergebnis des Berichts.

Chinas Bereitschaftsgrad

Viele der neuen Atomwaffen, die zu Chinas Arsenal hinzugefügt werden, werden in einem Bereitschaftszustand eingesetzt, der es Peking ermöglicht, das Wachstum seines Atomarsenals fortzusetzen und China auf den Weg zu bringen, seine Modernisierung abzuschließen.

Chinas Ziel, eine führende Macht zu werden

Das Verteidigungsministerium schätzte, dass China das Ziel von Präsident Xi Jinping erreichen wird, bis 2049 eine Militärmacht von Weltrang zu werden, was bedeutet, dass Peking in einem möglichen Krieg mit den Vereinigten Staaten mithalten könnte.

Chinas Größe und Komplexität

„Was sie jetzt tun, wenn man es mit dem vergleicht, was sie vor etwa einem Jahrzehnt getan haben, übertrifft das in Bezug auf Umfang und Komplexität bei weitem“, sagte ein ungenannter Beamter des Verteidigungsministeriums gegenüber Politico über Chinas Bemühungen.

Ausweitung der Investitionen

„Sie expandieren und investieren in ihre land-, see- und luftgestützten nuklearen Trägerplattformen sowie in die Infrastruktur, die zur Unterstützung dieser ziemlich großen Erweiterung ihrer Nuklearstreitkräfte erforderlich ist“, fügte der Beamte hinzu.

Chinas Erfolg

Ein Schlüssel zu Chinas künftigem Erfolg werden seine "neuen schnellen Brüterreaktoren und Wiederaufbereitungsanlagen" sein, so der Bericht, die zur "Herstellung von Plutonium für sein Atomwaffenprogramm" verwendet werden, obwohl China behauptet, die Technologie werde für friedliche Zwecke eingesetzt.

Neue Raketensilofelder sind fertiggestellt

Der Bau von drei neuen Silofeldern für Festtreibstoffe wurde im Jahr 2022 abgeschlossen und diese Felder können bis zu 300 neue Silos für Interkontinentalraketen beherbergen, was dem Land eine größere nukleare Bereitschaft verleihen wird.

Es gibt viele Bedenken

„Das bereitet uns offensichtlich große Sorgen“, erklärte ein hochrangiger Verteidigungsbeamter am 18. Oktober zur chinesischen Atomfrage. „Was wir wirklich gerne sehen würden, ist, dass sie ihre nukleare Aufrüstung transparenter machen.

Was die Vereinigten Staaten von China wollen

CNN wies darauf hin, dass der Verteidigungsbeamte hinzufügte, die Vereinigten Staaten wünschten sich „größeres Interesse“ auf chinesischer Seite, um „Fragen der strategischen Stabilität und Risikominderung“ zu diskutieren. Es ist jedoch unklar, ob dies in Zukunft passieren wird.

Eine aggressive Haltung auf der Weltbühne

China ist in den letzten Jahren zu einer weitaus aggressiveren internationalen Haltung übergegangen, als Teil der Mission des Landes, das Image Chinas auf der Weltbühne zu verbessern und China zu einer der führenden Mächte der Welt zu machen.

Andere militärische Expansion Chinas

Laut dem Bericht des Verteidigungsministeriums beschränkt sich die militärische Expansion in China nicht nur auf sein Nukleararsenal. Darin heißt es, dass Peking auch die U-Boote und Überwasserschiffe des Landes um 30 Schiffe erweitert habe.

Atomwaffenarsenale in den USA und Russland

Chinas Verteidigungshaushalt wurde ebenfalls um 7,1 % erhöht, was Peking dabei helfen könnte, seine derzeitigen militärischen Lücken zu schließen. Derzeit liegt China hinsichtlich seiner nuklearen Kapazität weit hinter den USA und Russland, wobei Amerikas Arsenal bei 5.224 und Russlands bei 5.880 liegt, berichtete Politico.

Simulation: wie würde ein Atomkrieg zwischen den USA und Russland verlaufen?

Weiteres