Briefe der "Letzten Instanz": Die Antwort eines britischen U-Boot-Kommandanten auf die totale nukleare Zerstörung

Was Sie über diese Strategie der nuklearen Abschreckung wissen müssen
Eine Antwort auf die Frage
Briefe der letzten Instanz
Vier Buchstaben und vier U-Boote
Das ballistische Raketen-U-Boot der Vanguard-Klasse
Einige bekannte Optionen
Im Allgemeinen gibt es vier
1. Vergeltung mit Atomwaffen ohne Vorurteile.
2. Schlagen Sie überhaupt nicht zurück.
3. Erlauben Sie dem Kommandanten, nach eigenem Ermessen zu handeln.
4. Unterstellung des Bootes unter die Kontrolle einer verbündeten Marine
Wird erst geöffnet, wenn Großbritannien völlig zerstört ist
Bestimmung des Zeitpunkts für das Öffnen der Briefe
Eine Sache, die wir über den Prozess wissen
Wenn BBC Radio 4 nicht mehr auf Sendung ist...
Die 'Dead Hand' der Sowjetunion
Abschreckung statt Zerstörung
Wie geht man mit modernen Problemen um?
Genug Feuerkraft, um Millionen zu töten
Großbritanniens Ansatz zur nuklearen Abschreckung ist einzigartig
Was Sie über diese Strategie der nuklearen Abschreckung wissen müssen

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in welchem die Führung Ihres Landes gerade durch einen überraschenden Atomschlag vernichtet wurde, während Sie sicher am Steuer eines mit Atomraketen bewaffneten U-Boots sitzen, das für einen Vergeltungsschlag ausgelegt ist. Was würden Sie tun?

Eine Antwort auf die Frage

Das war eine Frage, welche die klügsten Köpfe Großbritanniens in den Tagen nach ihrem Aufstieg zur Atommacht zu beantworten versuchten, und ihre Lösung des Problems waren die Briefe der letzten Instanz.

Briefe der letzten Instanz

"Die Notwendigkeit dieser Briefe entstand, sobald wir unsere eigene nukleare Abschreckung auf U-Boot-Basis hatten", erklärte der Marinegeschichtsprofessor Matthew Seligmann 2016 in einem Artikel über das britische Trident-Nuklearprogramm und seine Briefe der letzten Instanz gegenüber BBC News.

Vier Buchstaben und vier U-Boote

Laut BBC News verfügt jedes atomar bewaffnete U-Boot der britischen Royal Navy über einen Brief der letzten Instanz für den Fall, dass die Kommandanten nach einem Atomschlag auf die britischen Inseln nicht mehr in der Lage sind, den Premierminister oder die Regierung zu kontaktieren.

Das ballistische Raketen-U-Boot der Vanguard-Klasse

Jeder neue Premierminister muss vier getrennte, aber identische Briefe für die vier atomar bewaffneten U-Boote der Vanguard-Klasse in der britischen Flotte schreiben, die jeweils in einem verschlossenen Raum an Bord der U-Boote aufbewahrt werden, bis ein neuer Politiker das höchste Amt Großbritanniens antritt.

Einige bekannte Optionen

Niemand weiß genau, was in den Briefen der letzten Instanz steht, es variiert von Premierminister zu Premierminister, aber wir wissen, dass sie ihren U-Boot-Befehlshabern einen kleinen Pool von Optionen zur Verfügung stellen, aus dem sie wählen können, falls Großbritannien durch einen Atomschlag vollständig zerstört wird. Was sind also die Optionen?

Im Allgemeinen gibt es vier

Laut Ned Donavan von Business Insider sind in den britischen Briefen der letzten Instanz in der Regel vier Optionen vorgesehen, die den U-Boot-Kommandanten einen "großen Spielraum mit unterschiedlichen Graden der weitgehenden Zerstörung von Menschenleben" einräumen.

1. Vergeltung mit Atomwaffen ohne Vorurteile.

Diese Option bedarf kaum einer Erklärung. Wenn sie gewählt wird, muss der Befehlshaber Vergeltung an dem Land üben, das die Britischen Inseln ohne Rücksicht auf Menschenleben oder die künftige Zivilisation angegriffen hat.

2. Schlagen Sie überhaupt nicht zurück.

Dies ist eine weitere einfache Lösung. Aber die Gründe für einen fehlenden Vergeltungsschlag könnten komplizierter sein, als dabei nur an die Zukunft der Menschheit zu denken. Es könnte nützlich sein, eine der wenigen Nationen zu sein, die über eine verbleibende Atomstreitmacht verfügen, wenn sich der Staub gelegt hat.

3. Erlauben Sie dem Kommandanten, nach eigenem Ermessen zu handeln.

Diese Option würde es dem U-Boot-Kommandanten ermöglichen, nach eigenem Ermessen über den weiteren Verlauf seiner Aktionen zu entscheiden und damit die Befugnis abzugeben, Großbritanniens Feinde zu vernichten oder Maßnahmen zu ergreifen, die der Premierminister, der die ursprünglichen Befehle erteilt hat, nicht vorhergesehen hat.

4. Unterstellung des Bootes unter die Kontrolle einer verbündeten Marine

Hier merkte Ned Donovan an, dass zu den verbündeten Nationen die Royal Australian Navy oder die United States Navy gehören könnten, obwohl man davon ausgehen kann, dass jede überlebende alliierte Marine eine Option wäre.

Wird erst geöffnet, wenn Großbritannien völlig zerstört ist

Nach Angaben von Politico sollen Großbritanniens Briefe der letzten Instanz erst dann geöffnet werden, wenn der Kommandant eines U-Boots und sein Stellvertreter zu dem Schluss kommen, dass Großbritannien vollständig zerstört wurde.

Bestimmung des Zeitpunkts für das Öffnen der Briefe

"Der Kommandeur ... muss zunächst feststellen, dass London und die britische Regierung zerstört wurden und dass weder der Premierminister noch die designierten Nachfolger noch am Leben sind - und dass die Regierung Ihrer Majestät wahrscheinlich ebenfalls zerstört ist", schrieb Politico.

Eine Sache, die wir über den Prozess wissen

Ähnlich wie über den schriftlichen Inhalt der Briefe ist nur wenig über das Verfahren bekannt, das ein U-Boot-Befehlshaber anwenden muss, um festzustellen, ob Großbritannien und seine Regierung zerstört wurden.

Wenn BBC Radio 4 nicht mehr auf Sendung ist...

"Der Ausfall des BBC Today-Programms für einige Tage wird als ultimativer Test angesehen", erklärte der Historiker Peter Hennessy gegenüber Politico. Wenn BBC Radio 4 nicht sendet und ein Kommandeur davon überzeugt ist, dass Großbritannien verloren ist, kann er den Brief öffnen.

Die 'Dead Hand' der Sowjetunion

Es gibt nur wenige Länder, die eine ähnliche Politik verfolgen wie das Vereinigte Königreich. Politico wies darauf hin, dass die Sowjetunion während des Kalten Krieges ihre "Dead Hand"-Rakete baute, die nach der Zerstörung der Befehlskette des Landes Startsignale an Raketensilos senden sollte.

Abschreckung statt Zerstörung

Die Idee hinter diesen Vergeltungsmaßnahmen ist jedoch nicht die der Zerstörung, sondern die der Abschreckung. Die Frage ist nicht, ob eines der beiden Länder diese letzten Optionen nutzen würde oder nicht, sondern vielmehr, ob ihre Existenz ihre letztendliche Notwendigkeit verhindern könnte.

Wie geht man mit modernen Problemen um?

Die modernen Realitäten haben diese Relikte aus einer vergangenen Ära auch gefährlicher gemacht. So wie Politico fragte, wie ein U-Boot-Kommandant auf die Zerstörung Großbritanniens im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses reagieren könnte?

"Wie gestaltet man einen Brief?"

"Wie gestaltet man einen Brief?" Garret Graft von Politico schrieb: "Wie verfasst man einen Brief, der nach dem eigenen Tod gelesen werden kann und der Ratschläge enthält, wie man auf ein Szenario wie einen von einem Schurkenstaat gesponserten Terroranschlag in London reagieren sollte? Oder auf einen selbstmörderischen General in Pakistan oder den Obersten Führer im Iran?"

Genug Feuerkraft, um Millionen zu töten

Laut Dan Sabbagh vom Guardian verfügt Großbritannien derzeit über etwa 40 nukleare Sprengköpfe in seiner Vanguard-U-Boot-Flotte, was mehr als genug Feuerkraft sei, um mehrere Städte anzugreifen und Millionen von Menschen zu töten.

Großbritanniens Ansatz zur nuklearen Abschreckung ist einzigartig

Laut Tyler Rogoway von The Drive werden die nuklearen U-Boote der US-Marine nicht als letztes Mittel eingesetzt, da die große Landmasse des Landes sowie seine Kommando- und Kontrollmöglichkeiten die Überlebensfähigkeit bei einm nuklearen Angriff weitaus wahrscheinlicher machen.

Weiteres