Unglaubliche Entdeckung in Sperma-Analyse von 40 Männern

Acht Arten von Mikroplastik
Studien in China
Die Studienmethoden
Was ist Motilität und warum ist sie wichtig?
Partikelgröße
Die häufigsten Polymere
Mäuse sind Mikroplastik ausgesetzt
Wo wurde sonst noch Mikroplastik nachgewiesen?
Allgegenwärtiges Mikroplastik
Praktisch eine Kreditkarte
In Wasser und Nahrung
Mehr als 1700 Partikel pro Woche
Die Risiken einer Exposition
Herz-Kreislauf-Probleme
Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit
Ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit
Acht Arten von Mikroplastik

Es gibt sie überall, wir sehen sie nicht. Die Existenz von Mikroplastik im menschlichen Körper sorgt derzeit die Wissenschaftler dafür. Und nun haben sie im menschlichen Sperma bis zu acht verschiedene Polymertypen gefunden.

Studien in China

Laut Wired analysierten chinesische Wissenschaftler das Sperma von 40 Männern bei reproduktiven Gesundheitsuntersuchungen in Jinan, China. Ziel war es, das Vorhandensein und die Menge von Mikroplastik im Fortpflanzungsmaterial der Bevölkerung sowie deren Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit zu überprüfen. Keiner der Männer arbeitete in der Kunststoffindustrie.

Die Studienmethoden

Zur Durchführung der in der Fachzeitschrift „Science of the Total Environment“ veröffentlichten Studie verwendeten Wissenschaftler die Technik der Raman-Mikrospektroskopie, um Mikroplastikpartikel zu identifizieren, zu quantifizieren und zu kategorisieren. Die Beweglichkeit der Spermien wurde mithilfe von Computern untersucht und ihre Morphologie bewertet.

 

Was ist Motilität und warum ist sie wichtig?

Unter Motilität versteht man die Fähigkeit eines Organismus, sich autonom zu bewegen. Beim Vorhandensein von Mikroplastik wurden Anomalien in der Spermienmotilität festgestellt. Die Entdeckung könnte helfen, den Rückgang der Geburtenraten zu verstehen.

Partikelgröße

Alle Proben enthielten Mikroplastik. Die Partikel hatten unterschiedliche Größen: zwischen 0,72 und 7,02 Mikrometer. Ein Mikrometer ist ein Tausendstel Millimeter. Mit diesen Maßnahmen ist es unmöglich, Mikroplastik mit bloßem Auge zu erkennen.

Die häufigsten Polymere

Von den acht identifizierten Arten von Mikroplastik war Polystyrol (31 %) am häufigsten, ein Polymer, das beispielsweise häufig in Verpackungen, Schachteln oder Behältern verwendet wird. Als nächstes folgen Polyethylen und Polyvinylchlorid (jeweils 14 %).

 

Mäuse sind Mikroplastik ausgesetzt

Wie in Gizmodo berichtet, führte die Exposition gegenüber diesen Polymeren in Tests mit Mäusen zu einem signifikanten Rückgang der Spermienzahl. Darüber hinaus ergaben laut Wired andere Experimente mit Nagetieren, dass das Vorhandensein von Mikroplastik zu Verhaltensänderungen führen kann: Je stärker kontaminiert, desto fügsamer die Tiere.

Wo wurde sonst noch Mikroplastik nachgewiesen?

Seit Jahrzehnten untersuchen Wissenschaftler die Auswirkungen von Mikroplastik auf den menschlichen Körper. In neueren Studien wurden diese Polymere in Blut, Urin, Plazenta und auch in der Muttermilch nachgewiesen.

Allgegenwärtiges Mikroplastik

Die geringe Größe dieser Partikel erleichtert ihren Transport durch Wasser und Luft. Wie in einem Wired-Artikel ausführlich dargelegt wird, wurde kürzlich entdeckt, dass sogar Hurrikane Mikroplastik von einem Ort zum anderen transportieren können: Sie können bis zu 100.000 Fragmente pro Quadratmeter auswerfen.

Praktisch eine Kreditkarte

Da sie überall sind, werden auch Plastikpartikel aufgenommen. Eine Studie der University of Newcastle in Australien aus dem Jahr 2019 zeigte, dass wir möglicherweise bis zu fünf Gramm Plastik pro Woche verbrauchen. Das entspricht praktisch dem Gewicht einer Kreditkarte.

In Wasser und Nahrung

Die Forschung zeigt, dass die Hauptquelle für die Aufnahme von Plastik das Trinkwasser ist. Aber auch durch den Verzehr von Muscheln, die in der Regel im Ganzen gegessen werden, wird Plastik verschluckt, so dass auch das darin enthaltene Plastik verschluckt wird.

Mehr als 1700 Partikel pro Woche

Das Ausmaß der Verschmutzung variiert je nach Standort, aber im Durchschnitt verbraucht der Mensch allein im Wasser 1.769 Plastikpartikel pro Woche. In den Vereinigten Staaten beispielsweise waren mehr als 94 % der Wasserhähne mit Kunststofffasern kontaminiert.

 

Die Risiken einer Exposition

Wissenschaftler untersuchen weiterhin die Risiken einer längeren Exposition gegenüber Mikroplastik. Wie Wired berichtet, haben Studien bisher bereits ergeben, dass diese Partikel „Entzündungen und oxidativen Stress im Magen-Darm- und Atmungssystem der Menschen“ verursachen können.

Herz-Kreislauf-Probleme

Eine weitere im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie weist auf mögliche Zusammenhänge von Mikroplastik mit Herz-Kreislauf-Problemen hin. Von den mehr als 200 Menschen, die an einer Halsschlagader operiert wurden, hatten fast 60 % Mikroplastik in diesem Blutgefäß.

Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit

Das Risiko für die Fruchtbarkeit ist noch unbekannt. Aufgrund der Ergebnisse der chinesischen Studie gehen Wissenschaftler davon aus, dass die Exposition gegenüber Mikroplastik ein „kumulatives und chronisches Risiko für die männliche Fortpflanzungsgesundheit“ darstellen könnte. Eine Studie, die menschliche Plazenten analysierte, die Mikroplastik enthielten, konnte nicht feststellen, ob die Partikel die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen.

Ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit

„Da dieser Forschungsbereich feststellt, dass die Exposition gegenüber Mikroplastik ein potenzieller Faktor ist, der die menschliche Gesundheit beeinträchtigt, ist es unerlässlich, das Ausmaß der menschlichen Verschmutzung und die Zusammenhänge mit den Fortpflanzungsergebnissen zu verstehen“, kam die chinesische Studie zu dem Schluss.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres