Dies sind die Zeichen dafür, dass Sie hochbegabt sein könnten!

Klug von Kindheit an
Was bedeutet es, begabt zu sein?
Wie erkennt man eine superintelligente Person?
Schnelles Lernen
Emotionale Intelligenz
Umfassendere Assoziationen
Gedächtnis und Intelligenz
Eine gute Datenbank!
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Ungewöhnliche Lösungen
Lesen, Wortschatz, kritischer Sinn, Konzentration
Wie man sich um hochbegabte Kinder kümmert
Offizielle Tests
Der Mensa-Test
Und die Genies?
Deutsche Superintelligente
Klug von Kindheit an

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weisen etwa 2 % der Weltbevölkerung Merkmale der Hochbegabung auf. Die Anzeichen dafür werden häufig in den ersten Jahren der Kindheit bemerkt.

Was bedeutet es, begabt zu sein?

Die Vorstellung, dass eine Person sehr intelligent ist, hat mit ihrer kreativen Fähigkeit und ihrer außergewöhnlichen Beherrschung eines oder mehrerer Interessengebiete zu tun.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Wie erkennt man eine superintelligente Person?

Aber wie erkennen Sie, dass Ihre Intelligenz überdurchschnittlich ist?  Das Magazin Best Life hat die Hauptmerkmale zusammengefasst, die solche Menschen auszeichnen.

Schnelles Lernen

Hochbegabte Menschen neigen dazu, Informationen schnell aufzunehmen und zu verarbeiten. Wenn es Ihnen extrem leicht fällt, neue Dinge zu lernen, und Sie ein komplexes Konzept sofort verstehen können, verfügen Sie wahrscheinlich über eine außergewöhnliche Intelligenz!

Foto: Pexels - Max Fischer

Emotionale Intelligenz

Obwohl Personen mit einem hohen Intelligenzquotienten im Volksmund  mit einer geringeren sozialen und emotionalen Entwicklung in Verbindung gebracht werden, ist dies nicht immer der Fall. Sehr intelligente Menschen sind weitgehend in der Lage, sich in andere hineinzuversetzen.

Umfassendere Assoziationen

Die emotionale Intelligenz brillanter Köpfe verleiht ihnen darüber hinaus ein größeres Bewusstsein für ihre Gefühle, so dass sie sich besser auf Situationen einstellen können und gleichzeitig umfassendere Assoziationen zwischen ihren Gefühlen und Interessengebieten herstellen können.

Gedächtnis und Intelligenz

Gedächtnis und Intelligenz sind untrennbar miteinander verbunden, da die Fähigkeit, Informationen zu speichern, abzurufen und zu nutzen, für höhere kognitive Prozesse wie Lernen, Denken und Problemlösen von wesentlicher Bedeutung ist.

Eine gute Datenbank!

Wer über ein gutes Gedächtnis verfügt und in der Lage ist, langfristig zu lernen, kann Verbindungen zu neuen Themen herstellen und so die Komplexität seiner Vision zu verschiedenen Themen erhöhen.

Foto: Unsplash - Brian Kostiuk

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Kommunikationsfähigkeit

Intelligente Menschen sind in der Lage, komplexe Konzepte auf einfache Weise zu vermitteln. Darüber hinaus passen sie die Botschaft je nach Situation und Gesprächspartner an. Dieses Talent ist charakteristisch für die Menschen mit einer hohen Intelligenz.

Kreativität

Viele Wunderkinder zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Fähigkeit aus, über den Tellerrand zu schauen und innovative Ideen zu entwickeln. Eine potenziell begabte Person liebt es, verschiedene Themen miteinander zu verbinden, um etwas Neues zu erfinden.

Ungewöhnliche Lösungen

In Bezug darauf, wie man Menschen mit kreativer Intelligenz identifiziert, sagte die Neuropsychologin Roselene Espírito Santo Wagner gegenüber CNN: „Sie sind neugierig, suchen nach unterschiedlichen Informationen und schlagen originelle und ungewöhnliche Lösungen vor.“

Lesen, Wortschatz, kritischer Sinn, Konzentration

Die Neuropsychologin hob einige weitere Merkmale hervor, die hochbegabte Menschen haben: unermüdliches Lesen, ein umfangreiches Vokabular, ein ausgeprägter kritischer Sinn, die Fähigkeit, sich über lange Zeiträume zu konzentrieren, Unabhängigkeit im Denken und Ausdauer angesichts von Schwierigkeiten.

Geografie-Quiz: Sind Sie Experte für Länder auf der ganzen Welt?

Wie man sich um hochbegabte Kinder kümmert

Obwohl hochbegabte Kinder unglaublich und unschlagbar erscheinen, brauchen sie Führung und Unterstützung, wie die Expertin Roselene Wagner gegenüber CNN erklärte: „Hochbegabte Kinder tragen das Stigma in sich, dass sie mit allem Wissen auf die Welt kommen und niemals Fehler machen, aber das entspricht nicht der Realität. Sie brauchen Anregung und viel Zeit."

Offizielle Tests

Für diejenigen, die ihre Intelligenz messen möchten, gibt es in mehr als 100 Ländern spezielle IQ-Tests.

Der Mensa-Test

In Deutschland beträgt der IQ-Durchschnitt grundsätzlich immer 100 und hat eine Standardabweichung von 15. Das bedeutet, dass ein IQ zwischen 85 und 115 im Normalbereich liegt. Niedrigere Werte bedeuten hingegen eine unterdurchschnittliche Intelligenz.

 

 

Und die Genies?

Bei IQ-Werten ab 116 unterteilen die Experten nochmal in zwei Gruppen. So gelten Testteilnehmer mit einem IQ zwischen 116 und 129 als überdurchschnittlich intelligent. Ab einem IQ von 130 spricht man von Hochbegabten.

Deutsche Superintelligente

Laut Business Insider leben in Deutschland, mit derzeit circa 84 Millionen Einwohnern,  schätzungsweise etwa 1,7 Millionen Hochbegabte, also rund 2 Prozent.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres